Gefangen
Gefangen
Eine Multimedia-Reportage
von Kathrin Aldenhoff und China Hopson
Mit 18 im Knast
Zweieinhalb Jahre, ohne Bewährung.
Acht Quadratmeter Alltag
Wo er herkommt
Gar nicht so leicht, wenn man selbst im Gefängnis sitzt.
Stempel Intensivtäter
Stempel Intensivtäter
Wer in einem Jahr mehrere schwere Straftaten begeht, etwa Diebstahl, Körperverletzung oder Raub, den führt die Polizei Bremen als Intensivtäter. Nicht nur die Zahl der Straftaten zählt, sondern auch die Art der Taten und die kriminelle Energie dahinter. Und auch wer weniger Straftaten begangen hat, kann weiter als Intensivtäter geführt werden. Etwa dann, wenn Polizei und Staatsanwaltschaft damit rechnen, dass er wieder schwere Straftaten begehen wird.
Es kann also sein, dass Samir auch noch als Intensivtäter gilt, wenn er aus dem Gefängnis entlassen wird. Es kommt dann auf ihn an, ob er es bleibt.
Auf der Intensivtäterliste der Polizei Bremen stehen die Namen von 35 Jugendlichen und Heranwachsenden. Hinzu kommen etwa 30 kriminelle unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Was auffällt: Die Hälfte der Intensivtäter hat einen türkischen oder libanesischen Migrationshintergrund. Sie kommen aus sozial benachteiligten Milieus, aus Problemvierteln.
Es sind Jugendliche wie Samir.
Der Kumpel im Knast
Der Vertraute
Liegestütze, Sit-ups, Klimmzüge – die Jungs sollen sich anstrengen, Frust abbauen, ihre Körper spüren. Erfolgserlebnisse haben.
Sein Werdegang
Zum Anfang Zum Anfang Zum Anfang Zum AnfangDie Taten, die ins Gefängnis führten
Zum Anfang Zum Anfang Zum Anfang Zum Anfang Zum Anfang Zum Anfang Zum Anfang Zum AnfangDie Chefin im Knast
Die Chefin
Sie arbeitet seit 18 Jahren hinter Gittern, seit 2012 leitet sie den Jugendvollzug in der JVA Bremen.
Erster Schultag
Samir darf das Vertrauen, das sie in ihn gesetzt haben, nicht enttäuschen. Sonst darf er nicht weiter draußen zur Schule gehen.
Der Anti-Gewalt-Trainer
Der Anti-Gewalt-Trainer
Raus
Der Weg nach draußen
Obwohl sie die Schwierigkeiten kennen, die draußen auf Samir warten, trauen Gefängnisleitung und Jugendrichter ihm zu, sie zu meistern.